Titellogo TSV Assamstadt
 
TSV - Aktuelles
  TSV Assamstadt
   »Aktuelles
   »Allgemeines
   »Erfolge u. Chronik
   »Ansprechpartner
  Fußball
  Leichtathletik
  Tennis
  Tischtennis
  Turnen
  Volleyball
  Jugendabteilung
  Das Sportheim
  Downloads
  Links
  Auf einen Blick
  Impressum


TSV Assamstadt » Aktuelles


Montag, 07.07.2008 
Nachwuchs präsentiert sich von seiner Besten Seite
Ein großes und reichhaltiges Programm wurde den Besuchern beim diesjährigen „Tag des Vereins“ des TSV Assamstadt geboten. Höhepunkt war dabei am Sonntag der sechste Assamstadter Volkslauf, der ANSMANN ENERGY-Cup, sowie die Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler durch Bürgermeister Hermann Hügel und
TSV-Vorstand Jochen Hügel.

Das kleine Sportfest begann am Samstag mit einem Spiel der D-Jugend gegen den TSV Oberwittstadt, das mit einem 1:1 unentschieden endete. Einen klaren 5:0-Sieg konnte im Anschluss die C2-Jugend gegen den FC Eubigheim verbuchen. Die B-Jugend musste sich gegen den VFR Gommersdorf mit 1:2 geschlagen geben. Die A-Jugend (2:0 gegen TSV Althausen-Neunkirchen), die II. Mannschaft (3:2 gegen SV Windischbuch) und die AH-Mannschaft (5:1 gegen den TSV Höpfingen) konnten im Anschluss jeweils ihre Partien für sich entscheiden.
Parallel fanden auf den Tennisplätzen die Spiele der Juniorinnen U12 gegen den TC RW Aglasterhausen sowie der Damen 40 gegen den TC Dilsberg 1975 statt.

Der Sonntag begann bei herrlichem Wetter mit dem sechsten Assamstadter Volkslauf, dem ANSMANN ENERGY-Cup. Am Start waren Läufer im Alter von 5 bis 75 Jahren. Begonnen wurde mit dem Schülerlauf über zwei Kilometer. Danach starteten die Hobbyläufer über fünf Kilometer, bevor zu guter Letzt der Hauptlauf, angeführt von Heidi Jesberger, über zehn Kilometer gestartet wurde. Die erfolgreichste Sportlerin des TSV übernahm dann auch die anschließende Siegerehrung.

Parallel zum Volkslauf konnte die C1-Jugend ihr Spiel gegen den SV Rengershausen klar mit 8:1 für sich entscheiden. Am Nachmittag ging es dann mit Spielen der Fußballjugend weiter. Die E1-Jugend und die Bambini trennten sich gegen ihre Gegner den TSV Krautheim 1 und den TSV Unterschüpf 2:2 unentschieden. Die F1-Jugend (6:0 gegen den FV Lauda 1), die E2-Jugend (5:0 gegen den TSV Unterschüpf) und die E3-Jugend (4:1 gegen den TSV Hohebach) konnten ihre Spiele klar gewinnen. Mit einer 0:7 Niederlage musste sich die F2-Jugend gegen den FV Lauda 2 geschlagen geben.

Im Anschluss zeigten die 3-4-jährigen Kinder aus der Turnabteilung mit ihrem Tanz „Der Tausendfüßler Trip Trap Trap“, ebenso wie die 4-6-jährigen Kinder mit ihrem Tüchertanz „Affen-Rock`n Roll“, was sie im Turnen gelernt haben.

Nach der Turneinlage der kleinsten Akteure kam ein weiterer Höhepunkt des Tages. Der Vorstand des TSV Jochen Hügel und Bürgermeister Hermann Hügel ehrten die erfolgreichsten Sportler und Mannschaften des TSV:

Der Vorsitzende Jochen Hügel zeigte sich erfreut darüber, dass in diesem Jahr Sportler aus vier Abteilungen (Fußball, Volleyball, Tischtennis und Leichtathletik) geehrt werden durften. Bürgermeister Hermann Hügel verwies auf die diesjährigen olympischen Spiele in Peking und betonte, dass die Grundlagen für olympische Spitzenleistungen gerade im Breitensport gelegt werden. In diesem Sinne gratulierte er dem TSV zu seiner Arbeit und den Sportlern zu ihren Erfolgen.

Geehrt wurden im Einzelnen folgende Mannschaften: Die E2-Jugend für den 1. Platz in der Staffel 2 des Fußballkreises TBB, die Volleyball Mixed-Mannschaft für die Meisterschaft in der B-Klasse Nord, die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft für den Pokalsieg in der B-Klasse.

Aus der Abteilung Tischtennis wurden zusätzlich Christina Langer (1. Platz in der Regionsrangliste) und Larissa Tremmel (1. Platz bei den Kreismeisterschaften, 2. Platz in der Regionsrangliste und 3. Platz bei der Verbandsrangliste) geehrt. Aus der Abteilung Leichtathletik wurden Joel Stauch und Fabian Fellinger für ihre Einträge in die badischen Bestenliste geehrt. Robin Zuck wurde für seine zahlreichen errungenen Meisterschaften auf Kreis- und Regionalebene ausgezeichnet. Und natürlich wurden die Spitzenathletinnen des TSV Marina Tremmel und Heidi Jesberger für ihre Erfolge geehrt. Marina Tremmel wurde u.a. Badische Hallenmeisterin über 800m, baden-württembergische Vizemeisterin über 2000m Hindernis und erreichte den 13. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Hindernislauf. Viele internationale Erfolge konnte Heidi Jesberger sammeln, so erreichte sie u.a den 2. Platz bei den Half-Ironmans Südafrika und Lissabon/Portugal, den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften und jeweils 8. Plätze bei den Ironmans in Roth und Lanzarote.

Nach der Sportlerehrung spielte die 1. Mannschaft gegen den TSV Krautheim, wobei der Gastgeber das Spiel mit 1:3 verlor. Vor dem Spiel würdigte Abteilungsleiter Bruno Ansmann die Spieler Steffen Geißler für 600 Spiele und Andreas Stumpf für 400 Spiele in den Farben des TSV. Ansmann bedankte sich bei beiden und wünschte ihnen auch weiterhin viel Erfolg beim Fußballspiel für den TSV.

Den sportlichen Abschluss an diesem tollen Sporttag machten die Fußballdamen. Sie trennten sich vom TSV Merchingen mit 0:0 unentschieden.


Weitere Bilder:

Weiterführende Links/Downloads:


Zurück zur News-Startseite