|
Freitag, 13.07.2007 |
Zurück zur News-Startseite
|
Zum 60 jährigen Vereinsjubiläum Sportheimanbau eingeweiht |
Ein großes und reichhaltiges Programm wurde den Besuchern beim diesjährigen „Tag des Vereins“ des TSV Assamstadt geboten. Höhepunkt war dabei am Samstag der fünfte Assamstadter Volkslauf, der ANSMANN ENERGY-Cup und am Sonntag die Einweihung des Sport heimanbaus, sowie die Ehrung erfolgreicher Sportler und der Gründungsmitglieder.
Das kleine Sportfest begann am Samstag mit einem Spiel der D2-Jugend gegen den TSV Unterschüpf, wobei sich die Heimmannschaften mit einem 3:0 Sieg durchsetzten konnte. Im Anschluss spielte die D1-Jugend gegen den TSV Krautheim und gewann mit 7:1. Auch die C Jugend und die B Jugend konnten ihre Spiele gegen den TSV Schweigern bzw. gegen den SV Hohebach deutlich mit 6:1 und 7:2 gewinnen. Lediglich die A Jugend musste sich an diesem Tag ihrem Gegner dem FC Schäftersheim mit 0:4 geschlagen geben.
Neben den Fußballspielen wurde am Samstag der fünfte Assamstadter Volkslauf, der ANSMANN ENERGY Cup, durchgeführt. Erstmals wurden in einem Bambinilauf die ganz kleinen Lauftalente auf die Stadionrunde geschickt. Danach starteten die Schüler über zwei Kilometer und im Anschluss daran die Hobbyläufer über fünf Kilometer. Zu guter Letzt wurde der Hauptlauf über zehn Kilometer gestartet. In der anschließenden Siegerehrung wurden die Sieger von den beiden Assamstadter Spitzenathletinnen Heidi Jesberger und Marina Tremmel geehrt.
Am Sonntag begann der Tag bei herrlichem Wetter mit einem Feldgottesdienst, der von Pfarrer Metz zelebriert und von den Assamstadter Musikanten musikalisch umrahmt wurde. Nach dem Gottesdienst wurden von Pfarrer Metz die neuen Räumlichkeiten des Sportheimanbaus, ein Geschäftszimmer, ein Schulungsraum und zwei Umkleidekabinen, eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben.
Am Nachmittag wurde das Programm mit der Sportlerehrung eröffnet. Da allerdings in diesem Jahr sowohl der Sportheimanbau fertig gestellt wurde und der TSV Assamstadt sein 60 jähriges Vereinsjubiläum begehen kann, wurde dieser Programmpunkt in eine kleine Feierstunde umgewandelt. Zunächst erläuterte der 1. Vorsitzende des TSV Assamstadt, Dieter Scherer, den Zuschauern die Hintergründe für den Sportheimanbau. Besonders hob er dabei hervorvor, dass hierbei drei wesentliche Faktoren für den Erfolg der Baumaßnahme ausschlaggebend waren. Nämlich erstens die uneigennützige Unterstützung von vielen TSV Mitgliedern, die über 1.200 Arbeitsstunden abgeleistet haben. Zweitens die finanzielle Unterstützung durch viele Freunde und Förderer. Und drittens die Bauleitung durch Werner Geißler, der dafür gesorgt hat, dass der Sportheimanbau reibungslos ablief und innerhalb der zeitlichen und finanziellen Spielräume geblieben ist.
Bürgermeister Hermann Hügel gratulierte dem TSV zum gelungenen Sportheimanbau und zum 60 jährigen Vereinsjubiläum. Er erinnerte an die Anfangszeiten des Vereins als einige wenige Männer den TSV gründeten und verwies darauf, dass der Verein heute einer der größten Vereine im Main Tauber Kreis ist und darüber hinaus über hervorragende infrastrukturelle Voraussetzungen verfügt. Auch den zu ehrenden Sportlern gratulierte Bürgermeister Hügel für ihre erbrachten Leistungen.
Danach wurden die Männer der ersten Stunde vom 1. Vorsitzenden Dieter Scherer und von Bürgermeister Hermann Hügel für ihre Verdienste um den Verein geehrt.
Anschließend überbrachte der Vorsitzende des Fußballkreises Tauberbischofsheim Heiner Zeier die Glückwünsche des Fußballkreises zum gelungenen Sportheimanbau und zum 60 jährigen Vereinsjubiläum. Zudem bezeichnete Zeier es als eine angenehme Pflicht, dass er in diesem Rahmen ein prominentes Mitglied des TSV für sein ehrenamtliches Engagement ehren dürfe. Der zu ehrende Alois Ansmann war über lange Jahre Vorsitzender der Tennisabteilung, Vorsitzender des Hauptvereins und nimmt auch heute noch Sportabzeichen mit einem bemerkenswerten Ehrgeiz ab. Alles in allem, so Zeier, ging und geht das Engagement, das Alois Ansmann an den Tag legt weit über das normale Maß hinaus und so freue er sich, dass er Alois Ansmann hiefür auszeichnen dürfe.
Im Anschluss wurden von Jugendabteilungsleiter Jochen Hügel, dem 1. Vorsitzenden Dieter Scherer und von Bürgermeister Hermann Hügel folgende Mannschaften und Sportler geehrt. In der Abteilung Fußball konnten die 1. Mannschaft und die A Jugend den Kreispokal gewinnen. Die B-Jugend konnte sich souverän die Kreismeisterschaft sichern. In der Abteilung Leichtathletik wurden für ihre Einträge in der badischen Bestenliste folgende Sportler geehrt: Jonas Haun, Nils Sengersdorf und Joel Stauch. Marina Tremmel wurde u.a. geehrt für ihre badische Hallen- und Bahnmeisterschaft über 1.500 m. Auch bei der Deutschen Jugendmeisterschaft konnte sie mit einem hervorragenden 11 Platz über 1.500 m Hindernis glänzen. Geehrt werden konnte auch das Aushängeschild des TSV Assamstadt die Spitzentriathletin Heidi Jesberger. Sie belegte u.a. im vergangenen Jahr jeweils einen 7. Platz bei den Europameisterschaften in Holland und bei den Weltmeisterschaften in Australien.
Nach der Sportlerehrung zeigten die kleinsten im TSV was in ihnen steckt und begeisterten das zahlreiche Publikum. Den Anfang machten die Kinder der F- und E-Jugend. Die E1-Jugend gewann gegen die E-Jugend des SV Westernhausen mit 3:0 und die F1-Jugend verlor gegen die F1-Jugend des FV Lauda mit 9:0. Danach trennte sich die E2-Jugend des TSV Assamstadt von der E3-Jugend des TSV Assamstadt 3:3 Unentschieden und die F2-Jugend gewann knapp gegen F2-Jugend des FV Lauda mit 3:1.
Zwischen diesen Spielen zeigten die Kinder aus der Turnabteilung in einer Einlage, was sie im Turnen gelernt haben. Die 2-4 Jährigen machten hierbei mächtig „Kinder Action“. Und nach den Spielen zeigten die 4-5 Jährigen ihren „Luftballontanz“.
Im Anschluss standen die Kleinsten Kicker des TSV, die Bambinis, auf dem Platz. Zunächst gewann der ältere Jahrgang der Bambinis gegen den TSV Unterschüpf I mit 4:3. Danach spielte der jüngere Jahrgang des TSV Assamstadt gegen den TSV Unterschüpf II und verlor mit 1:7.
Die Pause zwischen den beiden Spielen wurde von den „Aerobic-Mädchen“ gestaltet.
Den sportlichen Abschluss an diesem tollen Sporttag machten die Fußballdamen. In einem Einlagespiel standen sich das aktuelle Team und das Gründungsteam von vor 10 Jahren gegenüber. Hierbei konnten sich die erfahrenen Damen aus dem Gründungsteam mit 1:0 durchsetzten.
|
Weitere Bilder:
|
|
Weiterführende Links/Downloads:
|
Artikel drucken |
Artikel weiterempfehlen |
Zurück zur News-Startseite
|