TSV Rosenberg – TSV Assamstadt 2:3
Nach einer 5-wöchigen Vorbereitung mit Höhen und Tiefen starteten wir am gestrigen Sonntag in die neue Landesligasaison 2024/2025. In der Landesliga starten diese Saison 18 Mannschaften, weswegen insgesamt 34 Ligaspiele zu absolvieren sind – ein sogenanntes Mammutprogramm. Unser großes Ziel lautet Klassenerhalt, für das wir alles in die Waagschale werfen werden.
Anders als es das Endergebnis vermuten lässt, konnte unser Start in die Landesliga kaum schlechter verlaufen. So musste man bereits in der 1. Minute nach einem kapitalen Fehlpass das 0:1 hinnehmen. Nur vier Minuten später klingelte es erneut in unserem Kasten und Rosenberg erhöhte auf 0:2. Auch in den nächsten 10 Minuten bekamen wir keinerlei Zugriff und waren mehr mit uns, als mit dem Spiel beschäftigt. In der 15. Minute konnte wir wie aus dem nichts den 1:2 Anschlusstreffer durch Malte Siegismund erzielen, welcher eine weite Halbfeldflanke von Jannis Geißler per Kopfball verwerten konnte. Von nun an waren wir etwas griffiger und auch besser im Spiel, auch wenn der Gastgeber stets Gefahr durch lange Bälle ausstrahlte. Umso länger das Spiel aber dauerte, umso besser fanden wir uns im Spiel zurecht, auch wenn wir zu keinen klaren Torchancen kamen. Unmittelbar vor der Halbzeit wurde uns noch ein Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Die hier getretene Freistoßflanke von Jannis Geißler konnte Bastian Quenzer am langen Pfosten irgendwie über die Linie drücken. Somit ging es mit einem 2:2 Unentschieden in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte waren wir die spielbestimmende Mannschaft und waren unserem Gegner bei den sommerlichen Temperaturen vor allem läuferisch und kämpferisch überlegen. Aber auch fußballerisch drückten wir der zweiten Halbzeit unseren Stempel auf und erspielt uns einige sehr gute Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Bei den wenigen guten Angriffe des Gastgebers schafften wir es immer wieder den Ball noch rechtzeitig zu klären, sodass von Rosenberg kein gefährlicher Schuss mehr auf unser Tor kam. Als sich das Spiel dem Ende neigte und auch bei uns langsam aber sicher die Kräfte schwanden, bekam wir in der Nachspielzeit nochmals einen Eckball zugesprochen. Der Gegner konnte diesen nur in die Mitte zu uns klären. So kam der Ball wieder zu unserem Eckballschützen Jannis Geißler, welcher den Ball gefühlvoll auf den langen Pfosten spielte. Hier behielt Bastian Quenzer die Übersicht und nickte den Ball nochmals quer vor das Tor. Dort stand Malte Siegismund goldrichtig und setzt den Ball per Kopf perfekt in den rechten Torwinkel zum umjubelten 3:2 Siegtreffer. Kurz darauf war Schluss und wir nahmen die drei Punkte mit nach Assamstadt.
So schafften wir es als Mannschaft den frühen 0:2 Rückstand noch zu drehen und direkt wichtige Punkte einzufahren, mit denen die wenigsten nach den ersten 15 Minuten gerechnet hätten. Ein besonderer Dank geht hier an die Spieler, die extra vom Taubertalfestival zum Spiel angereist sind! Ein weiterer Dank geht an unsere Fans, die uns trotz den sommerlichen Temperaturen immer lautstark unterstützt haben.
Das zweite Saisonspiel findet bereits unter der Woche am Mittwoch 14. August statt. Wir empfangen Zuhause die Messestädter vom SV Königshofen. Danach geht es für uns am Sonntag ins 70km entfernte Neunkirchen, die weiteste Auswärtsfahrt für uns in dieser Saison. Dennoch hoffen wir auf die Unterstützung unserer Zuschauer.
Vorschau:
Mittwoch, 14. August 2024 um 18:30 auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt – SV Königshofen
Sonntag, 18. August 2024 um 15:00 in Neunkirchen
SV Neunkirchen – TSV Assamstadt