TSV Assamstadt unter neuer Führung – Ein Kapitel schließt sich, ein Neues beginnt

Nach vielen Jahren geprägt von Engagement, Leidenschaft und Erfolg endet eine bedeutende Ära beim TSV Assamstadt.

Christian Hügel und Christian Geißler haben unseren Verein mit Herzblut, Tatkraft und unermüdlichem Einsatz geführt. Sie haben unzählige Stunden investiert, Verantwortung getragen und unseren TSV mit ihrer Vision und Verlässlichkeit maßgeblich geprägt.

Lieber Christian, lieber Christian – 
Wir sagen von Herzen Danke. Danke für eure Treue, euer Engagement und eure große Verbundenheit zum Verein. Ihr habt den TSV nicht nur verwaltet, sondern gelebt. Euer Wirken wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und Spuren hinterlassen – auf dem Platz, in den Köpfen und in den Herzen der TSV-Familie.

Nun beginnt ein neues Kapitel. Mit Bastian Quenzer und Markus Borck übernehmen zwei engagierte und motivierte Nachfolger die Verantwortung. Gemeinsam mit ihrem Team stehen sie bereit, den TSV in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Lieber Bastian, lieber Markus –
Wir wünschen euch und eurem gesamten Team von Herzen viel Kraft, Erfolg, Freude und ein glückliches Händchen bei all euren Entscheidungen. Möget ihr den TSV Assamstadt mit neuer Energie und frischen Ideen weiterentwickeln und dabei stets den großartigen Teamgeist bewahren, der unseren Verein so besonders macht.

Auf eine weiterhin starke TSV-Zukunft! 
TSV Assamstadt – Mehr als nur ein Sportverein.

Leitlinien & Werte des TSV Assamstadt

Der TSV Assamstadt 1947 e.V. ist mehr als nur ein Sportverein – er steht für Gemeinschaft, soziales Miteinander, Fairness und Verantwortung. Neben der sportlichen Förderung bieten wir allen Mitgliedern eine Plattform für gelebtes Miteinander.

Wir zeichnen uns aus durch:

Unsere Werte wie:

  • Disziplin & Fairplay
  • Respekt & Toleranz
  • Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
  • Offenheit & Wertschätzung
  • Motivation & Vorbildfunktion

Unsere Ziele wie:

  • Sport mit Freude erleben
  • Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern
  • Persönlichkeitsentwicklung unterstützen
  • Hohe Identifikation mit dem TSV 

Unsere Trainer & Betreuer:

  • Übernehmen Vorbildfunktion
  • Fordern Fairness und Teamgeist
  • Fördern positive Kommunikation
  • Lassen keinen Alkohol vor/nach Spielen und Wettkämpfen auf dem Sportgelände zu

Die Eltern & Sportler:

  • Haben Respekt & unterstützen das gesamte Team/alle Sportler
  • Zeigen Fairness & Besonnenheit auf Sportanlagen
  • Unterstützen bei Vereinsaktivitäten
  • Zeigen Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Wir sind eine Gemeinschaft. Gemeinsam stehen wir für Fairness, Teamgeist und die Liebe zum Sport.

TSV Assamstadt – Mehr als nur ein Sportverein.

Unglückliche Niederlage im Derby

TSV Assamstadt – TSV Oberwittstadt 0:1

Nach dem Start in die heiße Phase zum Ende der Landesligasaison in Götzingen und dem mitgenommenen Punkt wollten wir erneut punkten. Zuhause ging es gegen Oberwittstadt, nachdem am letzten Donnerstag das Spiel gegen Neunkirchen wetterbedingt ausgefallen war.

Der Start ins Spiel verlief holprig, wir waren nicht von Anfang an auf der Höhe. So kam es bereits in der 8. Spielminute zum Gegentor nach einem Eckball der Gäste. Auch in der Folge kam Oberwittstadt noch durch Standards zu gefährlichen Torchancen. Nach einer halben Stunde fanden wir dann besser ins Spiel. Wir schafften immer wieder den Durchbruch nach vorne und kamen dann auch nach einem Eckball zu einer Großchance. Der Kopfball von Lasse Siegismund landete jedoch nur an der Latte. Auch nach der Pause waren wir gut im Spiel und drückten auf den Ausgleich. Oberwittstadt kam nurnoch über lange Bälle vom eigenen Torwart. Wir verpassten es allerdings, uns für unsere gute 2. Hälfte zu belohnen und so stehen wir am Ende mit null Punkten da. 

Nach einer erneut guten Leistung müssen wir uns wieder die Chancenverwertung ankreiden lassen. Auch wenn uns das nötige Spielglück hier verwehrt bleibt, müssen wir auch jetzt weiter arbeiten, schließlich kommen noch wichtige Partien in den nächsten Wochen auf uns zu. Wir bedanken uns bei der Unterstützung unserer Fans und hoffen auch am kommenden Sonntag auf diese. Dann geht es am Doppelspieltag für den TSV Assamstadt für uns um 15 Uhr wieder um wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg.

 

 

 

 

Vorschau:

Sonntag, 27.04. 15 Uhr

SV Eintracht Nassig – TSV Assamstadt

Niederlage gegen den Tabellenführer

TSV Assamstadt II : Kickers DHK Wertheim 0:5

Am Osterwochenende empfingen wir den erstplatzierten DHK Wertheim in Bobstadt.
Wir starteten sehr gut in die Partie und boten in der ersten Hälfte ein Spiel auf Augenhöhe. Speziell in der Anfangsviertelstunde gelang es uns immer wieder Gefahr vor dem gegnerischen Tor auszustrahlen, leider belohnten wir uns nicht mit dem Führungstreffer. Die Gäste hingegen nutzten ihre erste Großchance in der 23. Spielminute direkt und sorgten damit für den 0:1 Pausenstand.
Wer nach der starken ersten Halbzeit nun dachte, gegen den klaren Favoriten ist heute etwas zu holen, wurde direkt nach dem Seitenwechsel enttäuscht. Mit einem Doppelschlag in Minute 49 und 50 erhöhte Wertheim schnell auf 0:3 und das Spiel war entschieden. Den spielstarken Gästen hatten wir nun kaum mehr etwas entgegenzusetzen und mussten die Gegentreffer vier und fünf hinnehmen.

Kommenden Spieltag geht es für uns in Nassig wieder um wichtige Punkte im Abstiegskampf.


Vorschau:
Sonntag, 27.04.2025 um 13:00 Uhr
SV Eintracht Nassig II : TSV Assamstadt II

Unglückliche Niederlage

SpG Bobstadt/ Assamstadt III : TuS Großrinderfeld II 1:2
 
Am vergangenen Montag war die TuS Großrinderfeld II bei uns zu Gast.
 
Unsere Mannschaft startete, wie von den vorgehenden Spielen gewohnt, gut ins Spiel. Von Anfang waren wir stark präsent in der gegnerischen Hälfte. Jedoch führte ein unglückliches Eigentor in der 18. Minute nach einem Eckball zum Rückstand. Nach dieser Aktion verlor unsere SpG immer mehr die Kontrolle über das Spiel. So konnte der Gegner schon in der 25. Minute zum 0:2 erhöhen. Nach diesem Doppelschlag dauerte es einige Minuten, bis unsere SpG wieder Schwung aufnahm und Druck auf den gegnerischen Torwart ausübte. Durch eine Flanke auf den zweiten Pfosten konnte Simon Ehrmann per Kopf kurz vor der Pause (44. Minute) auf 1:2 verkürzen.
 
Nach der Pause knüpfte unsere SpG nahtlos an die Leistung aus dem Ende der ersten Halbzeit an. Im weiteren Spielverlauf konnten wir zwar das Ergebnis halten, aber auch nichts entgegensetzen. Somit musste unsere SpG Bobstadt/ Assamstadt III sich mit 1:2 geschlagen geben.
 
Mit diesem Ergebnis stehen wir weiterhin auf dem achten Tabellenplatz. Es gilt das Spiel abzuhaken und sich auf die kommende Partie vorzubereiten.
 
 
Vorschau:
 
Sonntag. 27. April 2025 um 15:00 Uhr in Uiffingen
 
1.FC Umpfertal 2 : SpG Bobstadt/ Assamstadt III

Unentschieden mit bitterem Beigeschmack

FSV Tauberhöhe II – TSV Assamstadt II     1 : 1 

Am vergangenen Sonntag war unsere 2. Mannschaft zu Gast bei der 2.Mannschaft des FSV Tauberhöhe.  Wir kamen gut ins Spiel, standen kompakt und konnten auf dem großen Platz schnell erste Offensivaktionen setzen.

Bereits in der 20. Minute belohnten wir uns: Philipp Geißler verwertete einen schöne Pass zur verdienten 1:0-Führung. Mit diesem Vorsprung ging es in die Halbzeitpause – und das durchaus verdient.

Nach dem Seitenwechsel verloren wir jedoch etwas den Faden. Die Ordnung ging phasenweise verloren, die Konzentration ließ nach, und wir machten es dem Gegner dadurch leichter. In der 60. Minute nutzte der FSV eine unübersichtliche Situation nach einem nicht geklärten Ball eiskalt aus und glich zum 1:1 aus.

Trotz des Rückschlags zeigten wir in der Schlussphase Moral: Wir übernahmen wieder mehr Kontrolle und kamen zu mehreren guten Chancen, den erneuten Führungstreffer zu erzielen. Leider fehlte in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück oder die letzte Konsequenz im Abschluss – gleich drei Großchancen gingen entweder knapp am Tor vorbei oder wurden über das Gehäuse gesetzt.

Auf der anderen Seite blieb auch Tauberhöhe mit Kontern gefährlich, doch unsere Defensive stemmte sich mit allem, was sie hatte, gegen einen möglichen Rückstand – mit Erfolg.

Fazit:
Ein Punkt, der sich wie ein kleiner Dämpfer anfühlt – denn angesichts der Vielzahl an Chancen wäre ein Sieg durchaus möglich . Dennoch nehmen wir die positive Einstellung und den Kampfgeist mit in die kommende Aufgabe.

Nächste Partie:
Am Samstag um 15:30 Uhr geht es Zuhause in Bobstadt gegen den Tabellenführer DHK Wertheim. Eine echte Herausforderung, für die wir eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung brauchen. Ziel: Zählbares mitnehmen und den Favoriten ärgern!

Top